Véleményezhető az „Upponyi-szoros” (HUBN20018) Natura 2000 fenntartási terve 2020.11.07. 16:37

A Bükki Nemzeti Park Igazgatóság az Agrárminisztérium célzott támogatásával Natura 2000 területek fenntartási terveit készíti. Igazgatóságunk a nyílt tervezés gyakorlatát követve be kívánja vonni az érintett területhasználókat, hatóságokat, önkormányzatokat, civil szervezeteket és a lakosságot a tervezési folyamatba.

Elkészült az „Upponyi-szoros” kiemelt jelentőségű természet-megőrzési terület (Natura 2000 terület) fenntartási tervének egyeztetési tervdokumentációja.

A COVID-19 betegséggel összefüggő járványügyi helyzet miatt lakossági, illetve Natura 2000 gazdafórumot nem szervezünk. A tervdokumentáció elérhetőségét a következőképpen biztosítjuk:

1. A Natura 2000 fenntartási terv egyeztetési dokumentációja innen letölthető.

2. Mivel a dokumentációt – terjedelmi korlátok miatt – nem áll módunkban minden érintett (földhasználó, kezelő, hatóság, civil szervezet) részére eljuttatni, így az érintett önkormányzatok (Bánhorváti, Dédestapolcsány, Nekézseny, Sáta, Uppony) részére egy-egy nyomtatott példányt megküldtünk önkormányzati kifüggesztésre. A tervdokumentáció az önkormányzatoknál megtekinthető 2020. december 10-ig.

A Natura 2000 fenntartási tervek egyeztetési dokumentációi és a már elfogadott Natura 2000 fenntartási tervek a tematikus aloldalunkról is letölthetők.

Kérjük, hogy a tervdokumentációval kapcsolatos véleményét (postai címünkön 3304 Eger Sánc utca 6. vagy központi e-mail címünkön (titkarsag@bnpi.hu) küldje meg 2020. december 10-ig.

A Natura 2000 terület, illetve az azokon található közösségi értékek hosszú távú megőrzésére, fenntartására, természetvédelmi kezelésére tett észrevételeit, javaslatait köszönettel vesszük!

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom