Szendergőktől a hétalvókig - Téli álmot alvó állatfajok a Nógrádi Tájegységben

2024.12.11. 18:00 - 19:00

Bükki Nemzeti Park

1
Szendergőktől a hétalvókig - Téli álmot alvó állatfajok a Nógrádi Tájegységben

A téli táplálékhiány átvészelése nagy feladat az állatvilágban. Mit is tesznek ilyenkor az állatok? Van, aki elvándorol, van aki téli álmot alszik egyedül, vagy csoportosan, de ott vannak a szendergők is és azok, akiknek az aktivitásuk megmarad a hideg beállta után is.

Ismert népi időjósunk a medve, illetve sok meséből megtudhatjuk (helytelenül), hogy „a mókusok hogy vackolnak be az odújukban”. Van-e ezeknek a hiedelmeknek valóságos alapjuk, vagy az egész csak mendemonda? Pontosan mi is történik az állatokkal télen? Belemerülhetnek valóságos téli álomban, vagy esetleg tetszhalálba merülnek? Mi az adaptív hipotermia, a torpor, illetve a hibernáció? Mindezekre választ kapnak a Nógrádi Tájegység előadás-sorozatának első téli előadásából.

Előadásunk címe: Szendergőktől a hétalvókig - Téli álmot alvó állatfajok a Nógrádi Tájegységben

Előadó: Németh Bálint természetvédelmi őr, Bükki Nemzeti Park Igazgatóság, Nógrádi Tájegység

Időpont: 2024. december 11. (szerda) 18:00

Helyszín: Pásztó, Rákóczi út 5. Mikszáth Kálmán Gimnázium Tittel Pál Kollégiuma

Az előadáson a részvétel ingyenes.

Az előadások célja a Nógrádi Tájegységen megtalálható természetvédelmi értékeink bemutatása, megismertetése és a hiteles tájékoztatás. Lehetőséget kínálunk a felmerülő kérdések megválaszolására, illetve az információk hiányából adódó félreértések átbeszélésére.

TOVÁBBI INFORMÁCIÓ A KÖVETKEZŐ ELÉRHETŐSÉGEKEN KÉRHETŐ:

Csákiné Dobos Laura oktatási referens, DobosL@bnpi.hu, +36 30 710 7696

2024.12.11. 18:00 - 19:00

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom