Újra fészkel a kerecsen a Kesznyéteni Tájvédelmi Körzetben 2020.06.05. 08:40

A Kesznyéteni Tájvédelmi Körzeteben 2007 évig váltakozó sikerrel de folyamatosan jelen volt a kerecsen sólyom (Falco cherrug).

2008 évben már csak kóborlóként jelent meg a területen, fészkelni a Tisza - folyó bal partján fészkelt a Hortobágyi Nemzeti Park illetékességi területén 2016 évig, mert ekkortól ott is megszűnt a fészkelése.

A Kesznyéteni Tájvédelmi Körzetben nem adtuk fel a reményt és különféle mesterséges fészkelő alkalmatosságokkal próbáltuk visszahívni a fajt.

A fészekláda (fotó: Soós G.)

2019 évben sikerült ürgét (Spermophilus citellus) telepíteni a tiszadobi gyepeken.

Ebben az évben 2020-ban végre fészkelőként itt van újra a kerecsen. Sikeres költéssel három fiókát nevelnek. Már csak a kirepülés van hátra.

Kerecsen fiókák (fotó:Soós G.)

Hogy mi lehet a újbóli fészkelés oka? Csak találgatás, de lehet hogy az ürgék vonzzák a fajt.

Mindenesetre örülünk a madaraknak!

Index kép forrása: wikipédia

Zákány Albert
természetvédelmi őr

Kapcsolódó

2023/1 1. Sziasztok!

2023/1 1. Sziasztok!

2023.04.19. 14:34
Hallo zusammen! Mein Name ist Hanna und ich bin die neue Freiwillige der Organisation kulturweit aus Deutschland. Ich werde bis Ende August dieses Jahres in Eger bleiben. Hier sind ein paar Fakten über mich: Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf namens Trautmannshofen in Bayern, das in der Nähe der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt. Die nächstgrößere Stadt ist Nürnberg (Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört.) Im Februar bin ich 23 Jahre alt geworden. Zusammen mit meinen Eltern wohne ich noch in Trautmannshofen. Mein älterer Bruder Lukas wohnt in Neumarkt. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, gehe wandern oder fahre mit dem Fahrrad. Außerdem lese ich gerne spannende Romane oder Krimis und gehe an den Wochenenden mit Freunden aus. Nachdem ich 2016 meinen Realschulabschluss gemacht habe, habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der örtlichen Öko-Brauerei "Neumarkter Lammsbrau" gemacht. Seit 2019 war ich bei der Thule GmbH in Neumarkt im technischen Kundendienst tätig. Nun war es Zeit für ein neues Abenteuer! Da ich schon immer mal für eine gewisse Zeit im Ausland arbeiten wollte, nutzte ich die Gelegenheit und bewarb mich für den Naturfreiwilligendienst bei kulturweit. Glücklicherweise wurde ich angenommen und mir wurde angeboten, den Freiwilligendienst im Bükk-Region Geopark in Eger, Ungarn zu absolvieren. Ich habe das Angebot angenommen und bin nun glücklich und neugierig, welche Erfahrungen dieser neue Lebensabschnitt für mich bringen wird!
Tovább olvasom