Több tízezer ebihal menekült meg 2020.05.27. 12:15

Az idei tavaszra jellemző rendkívül csapadékszegény időjárás következtében a kétéltűek szaporodására alkalmas vízterek száma nagymértékben lecsökkent, a Bükk forrásainak egy része sem indult meg

A szárazság következtében a Felsőtárkányi alsó tó vízutánpótlása sem biztosítható, így az csaknem teljesen kiszáradt. A visszamaradt pár négyzetméteres "pocsolyákban" rekedt barna varangy ivadékokat önkéntesek segítségével szállítottuk át a még megfelelő vízellátottsággal rendelkező felső tóba.

A munkát nehezítette a félméteres vastagságú, süppedős iszapréteg, ám ez nem szegte kedvét a tucatnyi lelkes segítőnek.

A délután folyamán több tízezer ebihalat mentettünk meg a pusztulástól, mely száz millió Ft-os nagyságrendű természeti érték megőrzését jelenti. (A barna varangy pénzben kifejezett természetvédelmi értéke:10 000 Ft/egyed, ill. fejlődési alak.)


A résztvevők munkáját ezúton is köszönjük!

Kapcsolódó

2023/1 2. The first few days

2023/1 2. The first few days

2023.04.19. 14:37
Am 14. Maerz stieg ich ins Flugzeug in Richtung Budapest. Natürlich war ich ziemlich aufgeregt und gespannt. Ich war vorher noch nie in Ungarn. Wie werden die Leute dort sein und wie wird meine neue Heimatstadt aussehen? Was wird mich im Bükk-Region Geopark erwarten? Fragen über Fragen… Glücklicherweise wurde ich von Balázs am Flughafen abgeholt und meine Aufregung legte sich etwas nach dem herzlichen Empfang. Auf dem Weg in die Wohnung machten wir sogar noch einen Zwischenstopp bei Aldi, da am 15. Maerz ein Feiertag in Ungarn ist (Gedenktag der Revolution von 1848) und die Geschaefte geschlossen hatten. Ich nutzte den freien Tag direkt, um etwas die Innenstadt zu erkunden. Dort habe ich den Dobó-István-Platz, das Rathaus, sowie die Basilika gesehen. Erster Eindruck? Hier laessts sich aushalten! Am Samstag hat mich Balázs und sein Vater auf eine Wanderung im nahegelegenen Aggtelek Nationalpark eingeladen. Wir marschierten im Wald 15 km entlang der slowakischen Grenze von Aggtelek in Richtung Gömörszőlős. Kurz vor unserem Ziel wurden wir noch mit einem schönen weitlaeufigen Ausblick belohnt. Dort konnten wir bis zum Mátra-Gebirge sehen! In Gömörszőlős, wo es unter Anderem ein ökologisches Ausbildungszentrum gibt, haben wir dann zusammen noch zu Abend gegessen (Ungarische Gulaschsuppe) und den Abend mit einem Kartenspiel ausklingen lassen (auf ungarisch gar nicht so einfach ;) ) Es war ein sehr schöner Tag, vor allem, da ich von allen Teilnehmern herzlich empfangen und direkt in die Gemeinschaft aufgenommen wurde. Am Sonntag stand dann die Besichtung der Burg von Eger an. Von dort hat man einen guten Ausblick über die Stadt. Im Keller der Burg befindet sich eine Ausstellung zu einer der grössten Waffensammlung in Ungarn und es kann das ehemalige Verlies besichtigt werden. Für Geschichtsinteressierte sehr interessant!
Tovább olvasom