Föld Napja 2021 2021.04.21. 13:34

A Bükki Nemzeti Park Igazgatóság meghirdeti az első digitális Föld Napját, mely azt jelenti, hogy mi is az online térbe költözünk, és onnan hívjuk fel a környezetünkre és védelmére a figyelmet.

Április 22-től egy programsorozatot indítunk, melyet bárki teljesíthet a megadott határidőn belül 2021.04.22-2012.05.06 között.

1. Keressen fel egy külső bemutatóhelyünket, tanösvényünket a lakóhelye közelében gyalogosan, vagy kerékpárral, esetleg tömegközlekedési eszközzel, és küldjön egy fényképet a túráról (max. 5 MB). A képeket az oktatas@bnpi.hu email címre kérjük elküldeni. (A beküldött fotókat egyéb célra nem használjuk fel!) Az e-mailbe írják be, hogy hol készült a kép.

2. Nézzen meg egyet, a Bükki Nemzeti Park Igazgatóság által készített kisfilmekből a Youtube csatornánkon és lájkolja.

3. Töltsön ki legalább 3 online feladatlapot és küldje be! Fontos, hogy itt is ugyanazt az email címet és nevet adja meg, mint amin a fényképet beküldte!

A beküldők között 4 db családi belépőt sorsolunk ki a bemutatóhelyeinkre (Ipolytarnóci Ősmaradványok TT és Bemutatóhely, Harkály Ház Mátrafüreden és a lillafüredi Anna-barlang, valamint a Szent István-barlang).

A nyerteseket a Madarak és Fák Napján kisorsoljuk és e-mailben értesítjük!

Jó kirándulást, kellemes időtöltést, ismeretbővítést kívánunk!

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom